Interview | Charlotte Ehlers „Charly“

Interview #3 in unserer freitäglichen Reihe in der Passionszeit. Wenn Sie sich fragen, welche Verbindung eine Person zu unserem Pfarrsprengel spürt, die jetzt in Niedersachsen studiert und arbeitet, dann bekommen Sie in den nächsten gut 15 Minuten eine Antwort.\r\n\r\nDanke, Charly für das fröhliche und offene Gespräch!\r\n\r\nOhne zu viel verraten zu wollen, soll nächste Woche ein Interview mit einem ehemaligen Pfarrer aus unserem Pfarrsprengel veröffentlicht werden.

Kreuz|ung

Impuls zum Thema Kreuz:\r\n\r\nAb heute Gedanken zum Thema “Kreuzung”…\r\n\r\nDas Geocaching geht natürlich weiter. Seit zwei Wochen können Sie diese Kreuzung in Basdorf finden:

1 Minute Trost

Heißt jetzt in der Passionszeit eine Kategorie in unserer Digitalen Kirchen. Jeden Montag neu gibt es eine Minute Trost zu hören. Nicht nur hier über unsere Webseite, sondern vor allem auch am Telefon. Wenn Sie folgende Nummer (033397-68828) anrufen, können Sie sich anhören, wodurch die jeweilige Person zurzeit Trost findet. Eine Reaktion auf dem Anrufbeantworter ist ausdrücklich erwünscht und auch das Weitersagen an Menschen ohne Internet.

Interview | Mario Lukkari

Wie vergangene Woche angekündigt, folgt heute das Interview zwischen Herrn Lukkari und Herrn Oberhof. Herr Lukkari war 9 Jahre lang als Gemeindepädagoge in unserem Pfarrsprengel tätig. \r\n\r\nSie können einfach eintauchen in dieses offene und freundliche Gespräch, dass beim Zuhören wirklich Freude bereitet.\r\n\r\nEs ist nach diesem Gespräch mit Frau Berchner, bereits Interview #2 von Personen, die unseren Pfarrsprengel Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf in den vergangenen Jahren verlassen haben.

Kreuzfahrt

Impuls zum Thema Kreuz: Ab heute können Sie Gedanken zum Thema \“Kreuzfahrt\“ hören… kritisch betrachtet von Kirchenmusikerin Doreen Köhler aus Klosterfelde. Das Geocaching geht natürlich weiter, machen Sie sich doch auf die Suche!

1 Minute Trost

Heißt jetzt in der Passionszeit eine Kategorie in unserer Digitalen Kirchen für die Passionszeit. Jeden Montag neu gibt es eine Minute Trost zu hören. Nicht nur hier über unsere Webseite, sondern vor allem auch am Telefon. Wenn Sie folgende Nummer (033397-68828) anrufen, können Sie sich anhören, wodurch die jeweilige Person zurzeit Trost findet. Eine Reaktion auf dem Anrufbeantworter ist ausdrücklich erwünscht und auch das Weitersagen an Menschen ohne Internet.\r\nDen Anfang macht Hans Reichardt aus Wandlitz und er hat in einer Minute zusammengefasst, was ihn tröstet.

Interview | Pfarrerin Janet Berchner

Jeder Freitag ist ja ein kleiner Karfreitag, darum haben wir uns überlegt, dass es in der Passionszeit an jedem Freitag ein Interview mit Personen geben wird, die unseren Pfarrsprengel verlassen haben. Es ist ja nicht immer leicht, wenn sich Lebenswege trennen. Es war für mich sehr schön, mit meiner Vor-Vorgängerin über Ihre Zeit hier in Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf zu sprechen und es war interessant zu hören, wie es danach weiter ging. In dem Gespräch komme ich auf eine Zahnputzandacht von Frau Berchner zu sprechen, die ich hier nochmal verlinkt habe. Viel Spaß beim Hören! Für nächste Woche hat Herr Oberhof den ehemaligen Gemeindepädagogen Herrn Lukkari interviewt.

Kreuz

Heute am Aschermittwoch startet unsere Impulsreihe zum Thema Kreuz. Und Sabine Müller blickt mit uns auf ein ganz spezielles Kreuz, dass Sie am Aschermittwoch in der offenen Kirche in Groß Schönebeck sehen können. Wenn Sie schon dort sind, können Sie auch gleich mit dem Geocaching starten. Es ist ein Kreuz dort in der Nähe versteckt. Alle Gegenstände unserer Passions-Impulse können Sie ab heute bis Ostern suchen. Ein Gegenstand führt Sie dann zum Nächsten. Alles, was sie benötigen ist ein internetfähiges Smartphone und die erste Geoposition: Tippen Sie einfach folgenden Code in die Karten App Ihrer Wahl: 52.9061480, 13.5310981. Sie müssen aber nicht alle Gegenstände heute suchen. Sie können auch alle am Karsamstag finden. Oder Sie gehen Woche für Woche los und suchen genau den einen Gegenstand, der die Inspiration für den Impuls gibt. Falls Sie es heute nicht nach Groß Schönebeck schaffen, können Sie sich das Kreuz von Frau Müller auch auf diesem Foto ansehen.

Gedanken zum Thema „Befreiung“

von Pfarrerin Sabine Müller, Beauftragte für die Arbeit mit Frauen im Kirchenkreis Barnim und Pfarrerin im Pfarrsprengel Groß Schönebeck/Zerpenschleuse. Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück lädt am 27. Januar 2021 um 17 Uhr zu einem digitalen Gedenken ein. Hier der Hinweis zu der Veranstaltung

Moment mal…

Podcast & Gebet Ich höre sehr gerne Podcasts, also Internet-Radiosendung. Und da gibt es im Vergleich zum klassischen Radio einige Vorteile: Frei von Zeitlimits endet eine Sendung, wenn alles gesagt ist – entweder nach 20 Minuten oder 4 Stunden. Es braucht keine professionelle Radiostation: Ein Mikrophon und ein Computer sind ausreichend. Jeder Mensch, egal wo auf der Welt, kann einfach loslegen. Niemand ist erstmal mehr oder weniger geeignet, um alleine oder in einer Gruppe persönliche Ideen ins Internet zu sprechen. Es braucht nur etwas Vertrauen, dass andere Menschen Interesse zeigen und zuhören. Das Besondere bei diesem Format: obwohl ich die Menschen in den Podcasts nicht persönlich kenne, baue ich eine Beziehung zu ihnen auf und habe das Gefühl, sie zu kennen. \r\nEin bisschen ist es der Unterschied zwischen einem Gottesdienst und dem persönlichen Gebet. Ohne Gottesdienste vor Ort kann es nicht schaden, die Vorteile eines Gebetes zu betonen: \r\nIch nehme mir die Zeit, die es eben braucht, um das Gespräch mit Gott zu suchen – ganz ohne vorgegebenen Rahmen. Ich spreche nur über die Themen, die mir persönlich wichtig sind und weil ich darauf vertrauen kann, dass mein Gebet gehört wird, festigt sich meine Gottesbeziehung.\r\nNatürlich fehlt vielen Gottesdienst trotzdem… daher gibt es jeden Sonntag einen Gottesdienst als Podcast auf der Gemeindehomepage.