am 20. Juli 2025 um 10 Uhr am Bernsteinsee (genau Position folgt noch)
Den Ablauf für den Gottesdienst findet ihr ganz unten…

Gemeinsames Tauffest am Bernsteinsee
Nach der Begeisterung in den beiden vergangenen Jahren, haben wir uns als Region überlegt, ein solches Fest regelmäßig zu veranstalten. In diesem Jahr wiederholen wir ein Tauffest in Beteiligung der ev. Kirchengemeinden entlang der Heidekrautbahn am Bernsteinsee am 20. Juli ab 10:00 Uhr.

Kann ich mich auch spontan taufen lassen?
Die Anmeldung für sich oder die Kinder können Sie gerne in ihrem Pfarramt vornehmen. (Kontakt siehe unten) Wer sich unsicher ist, ob für einen selbst oder die eigenen Kinder eine Taufe im Bernsteinsee infrage kommt, kann das an dem Tag auch spontan entscheiden. Alles, was es braucht, ist ein Ausweis und den Wunsch sich taufen zu lassen. (Bei unter 14-Jährigen mit der Zustimmung aller Erziehungsberechtigter)
Wie komm ich dort hin?
Eine Anreise ist über den Landweg (Auto, Bus, Fahrrad) möglich. Am Strand hat man den besten Blick auf das Gottesdienstgeschehen. Wir feiern den Gottesdienst auf der Waldseite des Bernsteinsees (Wildbadestelle). An dem Tag wird es auch eine kleine Wandergruppe geben, die sich von der Kirche Ruhlsdorf gemeinsam auf den Weg machen wird. Aber eine detaillierte Wegbeschreibung wird es auch noch geben.
Und wenn ich schon getauft bin?
Wer schon getauft ist, muss nicht traurig sein: es wird für alle ein schöner Gottesdienst mit Tauferinnerung werden und hinterher mit der Möglichkeit ins Wasser zu hüpfen. Wer Lust hat, kann mit Picknickkorb und Decke kommen und hinterher noch etwas verweilen.
Sie überlegen sich oder Ihr Kind taufen zu lassen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf
Lucas Ludewig
l.ludewig@kirche-barnim.de
033397 21046
Groß Schönebeck – Zerpenschleuse
Elisabeth Kruse
e.kruse@kirche-barnim.de
033393 341
Niederbarnim
Lars Friedrich
l.frierich@kirche-barnim.de
033395 420
Wegbeschreibung
Was machen wir bei Regen?
Natürlich haben wir für den Tag auch schönes Wetter bestellt. Falls es aber stark regnet, weichen wir in die Ruhlsdorfer Kirche (Dorfstraße 32, 16348 Marienwerder) aus und taufen mit Seewasser im Taufbecken.
Wenn Sie sich unsicher sind, schauen Sie am Tauftag auf diese Webseite. Hier werden wir wichtige Details auch spontan kommunizieren.
Warum taufen?
Die Taufe lässt uns anerkennen, dass Gelingen und Scheitern im Leben nicht allein unser Verdienst sind. Sie gibt uns das Vertrauen, dass wir dabei immer von Gott begleitet werden. Die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft an einem schönen Sommertag wird eine tolle Erinnerung bleiben.
Das Team
Das Tauffest wird vorbereitet und durchgeführt von dem regionalen Bläserchor Stolzenhagen unter der Leitung von Andreas Ohm und haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden entlang der Heidekrautbahn.
Ablauf Tauffest 2025
Musik
Begrüßung & Gebet
Lied Eingeladen zum Fest des Glaubens
Impulsworte
Lied Ich möcht, dass einer mit mir geht
Taufbefehl (Mt 28,16-20) & Kinderevangelium (Mk 10,13-16)
Tauffrage an alle Eltern
Tauffrage an alle Pat*innen
Tauffrage an die Gemeinde
Taufen nacheinander im Wasser (XX/YY/ZZ/ ggf. spontane Taufen)
Beim Wechsel der Hauptamtlichen Musik
Tauferinnerung mit dem Lied Vergiss es nie
Abkündigung
Lied Laudatio si
Fürbitte
Segen
Musik