Jahresschlussandacht

Jahresschlussandacht klingt irgendwie verständlicher als Altjahrsabend, was die offizielle liturgische Bezeichnung für den heutigen Tag wäre.\r\n\r\nLangfristig geplant war natürlich ein Gottesdienst in der Wandlitzer Kirche. Für dieses besondere Jahr habe ich mir etwas anderes überlegt und ich hoffe, Sie haben gefallen daran:\r\n\r\nIm Mittelpunkt steht der Jahresrückblick auf die Veranstaltungen in unserem Pfarrsprengel, die Frau Gruska Ihnen in Erinnerung ruft. Gerahmt wird dies von der Predigt vom vergangenen 01. Januar 2020, bei der ich froh war, dass sie nicht komplett an Aktualität eingebüßt hat und von einigen Gedanken, die ich mir Rückblickend zur Jahreslosung 2020 gemacht habe:\r\n\r\nIch glaube, hilf meinem Unglauben.\r\n\r\nDie musikalische Umrahmung verdanken wir Pascal Teichmann und der Ruhsldorfer Orgel.\r\n\r\nVielen Dank allen Mitwirkenden und Ihnen allen einen gesegneten Jahresabschluss.\r\n\r\nEinen kompletten Gottesdienst zum Neujahrstag finden Sie morgen an dieser Stelle.

Ich wünsche mir ein Schaukelpferd

Gedicht von Heinrich Seidel, gelesen von Sybille Gruska

3. Advent | Predigt

Wir zünden schon die dritte Kerze an und man bekommt den Eindruck, je näher Weihnachten rückt, je unsicherer wird es, ob wir Weihnachten zusammen Gottesdienst feiern dürfen. \r\nIm Mittelpunkt des heutigen Gottesdienstes steht Johannes der Täufer, der geholfen hat, einen verbauten Weg zu Gott wieder zu öffnen. \r\nDie Bedeutung, die Gottes Menschwerdung für unser Leben hat, hängt nicht an Präsensgottesdiensten am Heiligen Abend im Jahr 2020. Darum ist so oder so die gute Nachricht: Weihnachten wird stattfinden.

2. Advent | Predigt

Alle 5-6 Jahre ist der 2. Advent auch der Nikolaustag. Also ist es heute zweifach schön: Wir können den Raum mit einer weiteren Kerze erhellen und die Freude über den Mann, der Kindern Süßigkeiten in die Schuhe steckt. Hier schonmal vorab die Predigt.

1. Advent | Predigt

Liebe Gemeinde, \r\n\r\nder Advent hat begonnen und das Warten auf Weihnachten geht nun erst richtig los. Unabhängig davon, mit welchen Gefühlen Sie auf dieses Weihnachten A.D. 2020 blicken, geht es in diesem Gottesdienst auch um den vorfreudigen Blick des Propheten Sacharja auf eine Welt voll Gerechtigkeit, Frieden und Hilfe.\r\n\r\nIn christlicher Tradition wird diese Vorstellung von einer veränderten Welt gerne mit Jesu Wiederkehr in Verbindung gebracht, weshalb zum Beispiel das Lied „Tochter Zion“ die Worte des Propheten im Gesangbuch besingt.\r\n\r\nDieses Jahr dürfen wir den Advent so feiern, wie wir ihn als Kinder erlebt haben. Ohne das Wissen um die Traditionen, die uns noch erwarten und ohne den gewohnt vollen Terminkalender. Dafür können wir neu neugierig sein: Auf alles was uns begegnet und alles was uns diese Zeit besonders erscheinen lässt.\r\n\r\nIn diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gesegneten 1. Advent!\r\n\r\n \r\n\r\nDer Gottesdienst mit den schönen Adventsliedern wird mittags an dieser Stelle veröffentlicht.

Predigt Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres

Heute findet der Gottesdienst in der Wandlitzer Kirche statt. Vorab können Sie hier wieder der Predigt hören. Der Gottesdienst wird im Laufe des heutigen Tages veröffentlicht. Einen schönen Sonntag wünscht Lucas Ludewig

Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres

Es geht auf das Ende des Kirchenjahres zu. Die Gottesdienstordnung lässt uns daher Richtung Ende der Welt blicken. Und während Paulus vor 2000 Jahren noch hoffte, dies wäre eine gemeinschaftliche und baldige Erfahrung, so erwarten wir unser Ende doch eher individuell. Doch \“Ende\“ ist auch in dieser Welt nicht nur mit negativen Dingen verknüpft. Das Wahlergebnis aus den USA lässt uns hoffen, dass bessere Zeiten auf die US-Bevölkerung und auf die transatlantischen Beziehungen zukommen. Coronabedingt wird der Gottesdienst nachher kurz und im Freien hinter der Basdorfer Kirche gehalten. Ob im Laufe des heutigen Tages noch eine Gottesdienstaufnahme folgt, hängt von der Qualität der Aufnahme ab. Mindestens die Musik von Herrn Evermann sollte aber zum Mitsingen veröffentlicht werden.

Predigt 21. Sonntag nach Trinitatis

Der Gottesdienst zum heutigen Sonntag nimmt noch einmal den Monatsspruch Oktober auf, weil die Predigtreihe Jeremia 29 für die Predigt vorgibt.\r\n\r\nNatürlich beschäftigt mich die Frage, was denn der Stadt Bestes in unserer konkreten Situation in den nächsten vier Wochen ist.\r\n\r\nHier kann schon die Predigt gehört werden. Der komplette Gottesdienst wird dann im Laufe des Sonntages nachgereicht. Wenn es inhaltlich und zeitlich möglich ist, veröffentliche ich die Predigt gerne vorab. Zum einen zeigen die Daten, dass sie gehört wird, zum anderen nehme ich die kompletten Gottesdienste aus rechtlichen Gründen nach einer Weile aus dem Netz. So bleiben wenigstens die Predigten im Archiv. Die Statistik zeigt u.a. auch, dass ältere Gottesdienste nicht mehr gehört werden.\r\n\r\nEinen schönen Sonntag wünscht\r\n\r\nLucas Ludewig

19. Sonntag nach Trinitatis

Der heutige Gottesdienst in der Wandlitzer Kirche wurde von Lucas Ludewig geleitet und die Predigt hält an seinem letzten Tag im Praktikum Kjell Pommerening.\r\n\r\nEinen schönen Sonntag wünscht Lucas Ludewig

Praktikum zum Theologiestudium

Es ist Teil des Theologiestudiums, ein 4-Wöchiges Praktikum in einer Kirchengemeinde zu absolvieren. Kjell Pommerening absolviert dies bei uns im Pfarrsprengel. Kernaufgabe ist es, die Pfarrperson in ihrem Alltag zu begleiten. Falls Sie Ihn am Sonntag im Gottesdienst noch nicht kennengelernt haben, können Sie dies nun durch das kleine Interviewformat nachholen…