Liebe tut der Seele gut – Folge 1
Erneuten Bezug nehmend auf das Versöhnungsgebet von Coventry spricht Lucas Ludewig über den Hass, der uns trennt und wie er mit dem Gebet überwunden wurde.
In Vorbereitung auf einen besonderen Gottesdienst an diesem Sonntag ist L. Friedrich in vielen Berichten und Kommentaren über Hass und Unverständnis für ein solches Event gestolpert. Worum es genau geht können Sie in seinem Beitrag hören.
Rahel Sievert spricht in Folge 2 über Hass im Netz. Sie nimmt aber auch Bezug auf die Tageslosung des Veröffentlichungstages. Das Zitat finden Sie aber nur in der Losungs-App oder klassisch in dem Buch.
Tim Drewanz eröffnet das neue Thema in der Digitalen Kirche. In den kommenden Wochen sprechen wir über das Thema ‚Hass‘.
Er nimmt Bezug auf eine zeitgemäße Übersetzung von Matthäus 5,43f. Eine gute Erklärung von Ableismus gibt es übrigens hier.
Lars Friedrich spricht über blaue Lieder und den Wunsch in die Heimat zurück zu kommen.
In Folge 6 nimmt Lucas Ludewig Bezug auf die Podcasts von Tim Drewanz und Sybille Gruska zum Thema blau.
Folge 5 zum Thema BLAU
Heute probiere ich mal etwas anderes. Ich will unseren Konfitripp nach Stettin hier live begleiten, sodass im Laufe des Tages immer mehr Informationen und Bilder dazu kommen. So können alle Interessierten ein Bisschen mit dabei sein 😇 Wir fahren mit einer Busladung voll Jugendlicher nach Stettin, um den Jugendlichen vor Augen zu führen, welch unterschiedliche […]
Sybille Gruska spricht über die Bedeutung der Farbe Blau in der Kunst.
Auf folgende Werke und Kunstphasen nimmt sie u.a. Bezug:
Buch: „Blau, die himmlische Farbe“ (auch das Titelbild)
Podcast von Sabine Müller
Marc Chagall Fenster in Jerusalem
Picassos Blaue Periode
„Blaues Pferd“ von Franz Marc
Claude Monet „Blaue Seerosen“
„Der Morgen“ von Philipp Otto Runge
„Das wirkliche Blau“ von Anna Seghers
Film: „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“
Podcast Tim Drewanz
Kirchenfenster Wandlitz
