Kategorien
Digitale Andacht

T. Drewanz

Über Bilder, die eine sympathische Unruhe weitergeben.

Kategorien
Allgemein

R.Drewanz: An Kai

„Lieber Kai, wir sprechen zurzeit über Unruhe – und da musste ich an dich denken“ – so beginnt Rahels Beitrag zum Thema. Wer hier wen beunruhigt und warum die Assoziation zustande kommt erklärt Rahel in einem Brief an Kai.

Kategorien
Allgemein

L.Ludewig: Wenn der Sturm tobt – Vertrauen statt Unruhe

Lucas spricht über einen Sturm auf dem See Genezareth. Er wird zum Sinnbild für unsere eigene innere Unruhe. Wie gehen wir mit Angst, Hektik und Kontrollverlust um? Diese Betrachtung der biblischen Geschichte zeigt drei Wege, mit Unruhe zu leben – vom Gebet über das Vertrauen bis hin zur stillen Akzeptanz. Eine Einladung, mitten im Sturm Ruhe zu finden…

E.Kruse: Unruhe

Nicht schlafen können. Herzklopfen. Wirre Gedanken.

Unruhe hat viele Gesichter – sie begleitet das Leben, den Herbst, die Liebe und den Aufbruch.

In dieser Folge von Elisabeth geht es um jene innere Bewegung, die uns aus der Bequemlichkeit rüttelt – wenn Altes nicht mehr trägt und Neues noch nicht greifbar ist.

Ein nachdenklicher Impuls über Unruhe als Zeichen des Lebens:

über Sehnsucht nach Ruhe, den Mut zum Aufbruch und das Vertrauen, dass Gott uns auf neuen Wegen führt.

Kategorien
Allgemein

R.Sievert: Zutrauen

Es ist doch eigentlich jede menschliche Interaktion ein Wagnis. Kaum übertritt man die Türschwelle, ist wieder alles ein großes Wagnis. Aber was, wenn die Menschen doch ein bisschen anders sind, als befürchtet?

Kategorien
Allgemein

L.Ludewig: Das Zutrauen zu Erntedank

Lucas spricht über das Zutrauen an sich selbst und vor allem an Gott an Erntedank…

Zutrauen: Jesus in Warnemünde

Dir mag schon allerhand Seltsames passiert sein… inspiriert von Mt 14,22-33.

Kategorien
Digitale Andacht

Zutrauen verändert die Freundschaft

Davon berichtet L. Friedrich in seinem heutigen Beitrag mit einer Beschreibung aus seiner Vergangenheit.

Kategorien
Digitale Andacht

E. Kruse zum Thema Zutrauen

Was kann helfen, um auch in schwierigen Situationen im Leben Vertrauen zu fassen? Darum geht es heute im Beitrag von Elisabeth Kruse. Und auch der Weltgebetstag klingt noch einmal an! Gerne zum Nachhören:

Kategorien
Digitale Andacht

Singet dem Herrn ein neues Lied

Was Johann Sebastian Bachs doppelchörige Motette mit der neuen Themenreihe „Zutrauen“ verbindet, erfahren Sie im neuen Podcast von Doreen Köhler. Wer möchte, kann sich die Mottete unter folgendem Link ansehen… Bildnachweis: Foto von Green Liu auf Unsplash