D. Köhler: Bauvorhaben

Wenn aus Übergangslösungen Dauerzustände werden

T. Drewanz Bauen-Podcast

Tim Drewanz denkt darüber nach, wo wir heute Türme bauen, mit denen wir Menschen versuchen so zu sein, wie Gott.

S. Müller: Podcast „Bauen“

Im Wort Bau steckt immer auch das Wort Au

Ostern 2023

Ein kleiner digitaler Ostergottesdienst von allen Mitarbeitenden entlang der Heidekrautbahn. Für alle, die krank sind, in der Ferne oder die einfach Lust haben auf einen digitalen Impuls.

Frohe Ostern

Die liturgischen Elemente des Gottesdienstes sind in Kapitel unterteilt, sodass Sie direkt zu den Liedern oder zur Predigt springen können. Und für die Technikinteressierten: Wenn Sie diesen Podcastgottesdienst mit einem geeigneten Podcatcher empfangen, sehen Sie sogar ein Bild zu der sprechenden Person.

Rahel Sievert ‚Hoffnung abhaken‘

Rahel Sievert ist neu in unserer Kirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Sie arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Familien und heute können Sie sie zum ersten Mal in der digitalen Kirche hören. Und Sie nutzt es gleich, um einen Haken an unser Fastentagebuch zu machen. Dies ist der letzte Beitrag z

L. Friedrich: Worauf hoffen Pfarrpersonen

Lars Friedrich spricht über die Hoffnung auf die Offenheit des Einlassens  und über das anstehende christliche Fest

D. Köhlers Hoffnung

für die Konfirmanden diesen Jahres

T. Drewanz über fehlende Bilder

Tim Drewanz spricht darüber, wie echte Hoffnung möglich wird und welche Offenheit wir dafür brauchen…

L.Ludewig über das Lernen von Hoffnung

Lucas Ludewig spricht über die Hoffnung, die wir durch die Fastenzeit verinnerlichen…

Kategorien
Allgemein Zukunft Kirche

Diskussion aus dem Gemeindebrief zum Gottesdienst

M. Oberhof: Wie ich mir Gottesdienste der Zukunft vorstelle! Ausgabe 03-05/23 Einfach mal phantasieren…  In unseren Gemeinden ist – wie in allen Gemeinden die Diskussion über Veränderungen oder Beibehaltung liturgischer Elemente im vollen Gange. Für mich könnten Gottesdienste der Zukunft u.a. so gestaltet sein:  „In Liturgie und Predigt gibt es einen Trend zur Kürze und […]