für die Konfirmanden diesen Jahres
Tim Drewanz spricht darüber, wie echte Hoffnung möglich wird und welche Offenheit wir dafür brauchen…
Lucas Ludewig spricht über die Hoffnung, die wir durch die Fastenzeit verinnerlichen…

M. Oberhof: Wie ich mir Gottesdienste der Zukunft vorstelle! Ausgabe 03-05/23 Einfach mal phantasieren… In unseren Gemeinden ist – wie in allen Gemeinden die Diskussion über Veränderungen oder Beibehaltung liturgischer Elemente im vollen Gange. Für mich könnten Gottesdienste der Zukunft u.a. so gestaltet sein: „In Liturgie und Predigt gibt es einen Trend zur Kürze und […]
Auch in diesem Jahr führen wir wieder ein Tagebuch über über unsere Passionszeit.
Das Motto von Sabine Müllers Andacht: Stille und Schweigen.
Welche Vorsätze haben Sie für die passionszeit? Welche Überschrift hat Ihre Fastenzeit?
Hier finden Sie alle Podcasts aus den vergangenen Jahren aus den Fastenzeiten.
L- Friedrich: Werbung für das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Kirchenkreis Barnim.Solche Konzepte wollen keine Papiertiger sein, sondern man soll sich mit ihnen auseinandersetzten. Das geht natürlich nur wenn Sie bekannt sind. Deshalb macht Lars heute auf dieses Konzept aufmerksam, dass er mit erstellt hat.Hier der Link zum Schutzkonzept
Dies ist nur ein Test, ob die Umleitung von der alten auf die neue Webseite funktioniert… Die Webseite für die Veröffentlichung von Podcasts wurde umgestellt von ludewig.me auf heidekrautbahn-kirchen.de, damit die Podcasts der Gemeinde nicht mehr auf einer privaten Webseite liegen.
…für Vereine in Kirche und Kommune
Erster Podcast unseres neuen Gemeindepädagogen
Für viele von uns ist dies ein befreiender Satz. Aber wie klingt die Jahreslosung im Blick auf den 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, den wir am Freitag begangen haben? Darüber denkt Sabine Müller nach.