Davon berichtet L. Friedrich in seinem heutigen Beitrag mit einer Beschreibung aus seiner Vergangenheit.
hier finden Sie alle digitalen Andachten archiviert, die wir in der digitalen Kirche gehalten haben. Sie sind von neu nach alt sortiert.
Davon berichtet L. Friedrich in seinem heutigen Beitrag mit einer Beschreibung aus seiner Vergangenheit.
Was kann helfen, um auch in schwierigen Situationen im Leben Vertrauen zu fassen? Darum geht es heute im Beitrag von Elisabeth Kruse. Und auch der Weltgebetstag klingt noch einmal an! Gerne zum Nachhören:
Was Johann Sebastian Bachs doppelchörige Motette mit der neuen Themenreihe „Zutrauen“ verbindet, erfahren Sie im neuen Podcast von Doreen Köhler. Wer möchte, kann sich die Mottete unter folgendem Link ansehen… Bildnachweis: Foto von Green Liu auf Unsplash
Sybille spricht über die verschiedenen Facetten der Sehnsucht und nimmt dabei auch nochmal die spirituelle Dimension in den Blick….
Lars geht der Frage nach, ob die Sehnsucht in ihm nicht auch etwas Gutes für ihn bedeuten kann
Tim spricht darüber, dass Sehnsucht auch trügerisch sein kann und bezieht sich dabei auf einen berühmten Rapper…
Rahel versucht für uns die Sehnsucht gedanklich greifbarer zu machen. Lassen Sie sich überraschen…
Lucas spricht über einen Ort, an dem er seine Sehnsüchte vergessen konnte, und warum es wichtig ist, dass wir uns nicht gegenseitig um solche Orte beneiden…
Wer Frieden auf der ganzen Welt will, muss bei sich selber anfangen. Sehsuchtsgedanken nach Frieden… Foto von Humphrey M auf Unsplash
Elisabeth beginnt mit der neuen Themenreihe: „Sehnsucht“ und Sie dürfen schon sehnsüchtig gespannt sein, aus welchen Perspektiven wir auf das Thema blicken…