S. Müller: Reste der Kindheit

Sabine Müller spricht über Reste, an die sie bei dem Anblick der Reste ihres Wallnussbaumes denken muss.

R. Sievert: Essensrest in peace

Rahel verrät uns heute ein Geheimnis, dass eigentlich für immer in Ruhlsdorf begraben werden sollte…

L. Ludewig über die Reste, die uns überdauern

Lucas Ludewig spricht über eine der neuen Skulpturen im Skulpturengarten rund um die Wanlditzer Kirche. Die Anlieferung der Skulptur wurde übrigens hier dokumentiert.

L. Friedrich: Guten Appetit und vielen Dank

Was Lars Friedrich als Rest-Gedanken zu diesem Thema hat, teilt er mit uns in einer kleinen Aufzählung bei all den Festen an diesem Wochenende.

D.Köhler: Der Rest als Teil vom Ganzen

Warum Reste nicht immer ein Überbleibsel sein müssen

Tim Drewanz: Übrig bleiben

neue Podcastreihe „Reste“

L.Ludewig über das Geschenk für die Konfis

Lucas Ludewig erklärt, wie es dieses Jahr zu einem Schal kam und was dieser Schal indirekt mit Pfingsten zu tun hat. Die Predigt nimmt Bezug auf eine Serie Wednesday, zu der gestern bereits ein Beitrag in der Digitalen Kirche erschien.

Rahel Sievert: Kein Gebäude ohne Türen

Als Abschluss unserer Reihe zum Thema Bauen folgt ein sehr berührender Blick auf Türen und warum Rahel sie gerne einen Spalt offen lässt…

L.Ludewig: mit Bauhaus Kirche(n) bauen…

In dem Beitrag spricht Lucas Ludewig über den Zusammenhang von Bauhaus und Kirche-Bauen. Damit nicht alle Bilder und Informationen Phantasie bleiben müssen, gibt es Links zu den besprochenen Dingen: Katholische Kirche in Marzahn „Von der Verklärung des Herrn“ Gesprächsfrühstück über Künstliche Intelligenz Bibelnachweise: Jeremia 29 / Matthäus 28 Kirche in London mit Indoorspielplatz Deutsche Zusammenfassung […]

L.Friedrich: Bauen und Kindheitserinnerungen

Wie wir uns mit dem Bauen an unsere Kindheit zurückerinnern und sie auch ein wenig behalten können.