Tim Drewanz spricht darüber, wie echte Hoffnung möglich wird und welche Offenheit wir dafür brauchen…
Schlagwort: Digitale Andacht
hier finden Sie alle digitalen Andachten archiviert, die wir in der digitalen Kirche gehalten haben. Sie sind von neu nach alt sortiert.
Lucas Ludewig spricht über die Hoffnung, die wir durch die Fastenzeit verinnerlichen…
Auch in diesem Jahr führen wir wieder ein Tagebuch über über unsere Passionszeit.
Das Motto von Sabine Müllers Andacht: Stille und Schweigen.
Welche Vorsätze haben Sie für die passionszeit? Welche Überschrift hat Ihre Fastenzeit?
Hier finden Sie alle Podcasts aus den vergangenen Jahren aus den Fastenzeiten.
L- Friedrich: Werbung für das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Kirchenkreis Barnim.Solche Konzepte wollen keine Papiertiger sein, sondern man soll sich mit ihnen auseinandersetzten. Das geht natürlich nur wenn Sie bekannt sind. Deshalb macht Lars heute auf dieses Konzept aufmerksam, dass er mit erstellt hat.Hier der Link zum Schutzkonzept
…für Vereine in Kirche und Kommune
Erster Podcast unseres neuen Gemeindepädagogen
Für viele von uns ist dies ein befreiender Satz. Aber wie klingt die Jahreslosung im Blick auf den 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, den wir am Freitag begangen haben? Darüber denkt Sabine Müller nach.
Am Tag des Gedenkens der Opfer der Shoah, dem 27. Januar, müssen wir es aushalten, dass die Zwangsarbeiterinnen von Ravensbrück auf unserer Homepage zu sehen sind. Allein das Bild macht mich wieder neu sprach und fassungslos ob der Verbrechen, die an so vielen unschuldigen Menschen ausgeübt werden. Verbrechen, die wir niemals vergessen dürfen. Opfer, derer wir immer gedenken müssen und Überlebende, denen wir immer eine Stimme geben müssen. Sabine Müller zitiert im Folgenden eine Shoa Überlebende, die viele Jahre lang Aufklärungsarbeit in Ravensbrück geleistet hat. Es ist ein wunderbares Gedicht von Batsheva Dagan.
Mir ging es beim Blick auf die Jahreslosung ähnlich, wie D. Köhler und mir kam das Thema Scham in den Sinn. (M)ein etwas anderer Blick auf ein wichtiges Thema…
\“Ein Ort wo Ich erkannt wurde.\“ Das verbindet Lars mit der Jahreslosung 2023 und dem Thema unserer digitalen Kirche. Er berichtet dabei von einem Erlebnis aus seinem Vikariat und lädt ein sich auch gerne nachträglich die Videos aus seiner Vergangenheit anzuschauen.