Am nächsten Wochenende sind Wahlen in Brandenburg und es ist den Mitarbeitenden entlang der Heidekrautbahn ein Anliegen, zur Wahl aufzurufen. Wir erklären, warum wir wählen, wie wir zu Wahlentscheidungen kommen und wie wir wählen. Bitte gehen sie wählen und ermuntern sie Menschen in ihrem Umfeld, es Ihnen gleich zu tun.
Fair Handeln gegen eine unfaire Welt
Zum Abschluss der Reihe „Unfair“ der Hinweis auf die zwei Weltläden in unserer Region: der Solidario-Laden in Groß Schönebeck und der Weltladen am Bahnhof Wandlitzsee. In Weltläden geht es nicht nur darum, fair gehandelte Produkte zu kaufen – die Läden wollen auch aufklären: über Lieferketten, über die Produktionsbedingungen vor Ort und warum welche Produkte angeboten […]
E.Kruse: unfaire Spielregeln
Elisabeth spricht über ein bekanntes Brettspiel, dass so manche Unfairness in unserer Gesellschaft zeigt…
L.Ludewig: Unfaire Gesellschaft
Lucas spricht über die unfairen (weil unterschiedlichen) Startchancen, die Menschen in unserer Gesellschaft haben. Er nimmt dabei Bezug auf das Buch „Baustellten der Nation“ und auf den Film „King Richard“
Lars F. berichtet vom Ausgangspunkt einer Erfahrung im über das unfaire Verhalten der Menschen zu sich selbst und was es auch biblisch dabei zu bedenken gibt.
Rahel spricht über eine Jugendreise auf der darüber nachgedacht wurde, ob es unfair ist, alle gleich zu behandeln. Sie spricht auch über dieses Bild mit 3 Kinder auf Kisten und diesen Podcast von Tim aus dem Juni.
Tim spricht über unfaire Situationen in der Bibel…
Bischof C.Stäblein: Unfair
Christian beginnt heute mit einer neuen Themenreihe. Die Beiträge in den kommenden Wochen stehen unter dem Motto „Unfair“. In dem heutigen Beitrag geht es um Fußball, den Unterschied zu Gerechtigkeit und welche Fairness wir von Gott erwarten dürfen.
Die hauptamtlichen Mitarbeitenden in unserer Region sind heute alle beim Tauffest am Wandlitzsee in Aktion – daher sind wir Bischof Stäblein sehr dankbar, dass er als Gast einen Impuls in unserer Digitalen Kirche hält.
C.Spiller zu innerem Reichtum
Claudia aus der Kommunität LechLecha empfielt zu dem Thema „innerer Reichtum“ folgendes Buch von Vivian Dittmar: „Echter Wohlstand: Warum sich die Investition in inneren Reichtum lohnt – Ein Plädoyer für neue Werte“
E.Kruse: Wirklicher Reichtum
Elisabeth fragt, warum es in reichen Ländern manchen Menschen schwer fällt, ihren Reichtum zu teilen.